Alter: 6-12 Jahre
Uhrzeit: 15. 30 – 18 Uhr
Treffpunkt: Grahampark
Kosten: keine
Anmeldung: keine
Der Waldtreff kommt mit vielen tollen Spielen in den Grahampark. Wir haben verschiedene Materialien zum Bauen, Gestalten und Toben mit an Bord. Wir wollen gemeinsam Spaß haben, uns bewegen, auch mal forschen oder uns einfach mit Freunden treffen.
Bei starkem Regen fällt die Veranstaltung aus!
Nicht in den Schulferien.
Weitere Termine 2023: 16. und 30. März, 20. April, 04. Mai, 15. und 29. Juni, 06. und 20. Juli, 21. September, 05. und 19. Oktober
Uhrzeit: 9 – 15 Uhr, flexible Bringzeit bis 9.30 Uhr bzw. Abholzeit ab 14.30 Uhr
Alter: 6-12 Jahre
Treffpunkt: Grahampark Handschuhsheim
Kosten: kostenlos
Anmeldung: ohne Voranmeldung (Einverständniserklärung zum vorab herunterladen und ausdrucken)
Wir wollen uns ins Mittelalter zurück versetzen und auf Entdeckertour durch Handschuhsheim gehen. Was gibt es alles zu finden und entdecken und welches Rätsel müssen wir auf unserer Rallye lösen? Tretet ein in unsere Zunft der Entdecker.
Außerdem warten im Grahampark spannende Spiel, Bastel- und Forscher-Stationen rund ums Mittelalter. Dabei gilt es, alte und neue Freunde zu treffen und gemeinsam Spaß zu haben. Unter dem Motto „Spielen – Lernen – Bewegen – Gestalten” wollen wir den Park für kurze Zeit in einen besonderen Spielraum verwandeln.
Lust bekommen? Dann einfach mal vorbeikommen.
Vor und nach dem Angebot bieten wir eine halbe Stunde als flexible Bring- und Abholzeit an, so dass die Kinder von 9.00 bis 15.00 Uhr betreut sind.
Das Angebot ist offen für Heidelberger Kinder.
Das Angebot eignet sich nur für Schulkinder, nicht für kommende Erstklässler!
Bei sehr schlechtem Wetter (starkem Dauerregen, Gewitter) findet die Veranstaltung im Gemeindehaus der Friedensgemeinde statt.
Uhrzeit: 9 – 15 Uhr, flexible Bringzeit bis 9.30 Uhr bzw. Abholzeit ab 14.30 Uhr
Alter: 6-12 Jahre
Treffpunkt: Turnerbrunnen
Kosten: kostenlos
Anmeldung: ohne Voranmeldung (Einverständniserklärung zum vorab herunterladen und ausdrucken)
Trapper, wer hat noch nichts von diesen wilden Gesellen gehört, die in der weiten Wildnis Amerikas lebten. Sam Hawkins, ein lustiger Geselle und Freund von Old Shatterhand sowie Lederstrumpf- die Meister des Fährtenlesens sollen uns ein Beispiel sein.
Bei unserer Trappertour erkunden wir die Wälder im Mühltal und rund um den Heiligenberg, schlagen unser Lager auf und beobachten, welche wilden Tiere hier leben. Wie die nordamerikanischen Trapper fertigen wir mit Taschenmesser, Schnur und ein paar einfachen Werkzeugen Alltagsgegenstände aus Naturmaterialien, und wir lernen, was uns der Wald zum Überleben bietet.
Vor und nach dem Angebot bieten wir eine halbe Stunde als flexible Bring- und Abholzeit an, so dass die Kinder von 9.00 bis 15.00 Uhr betreut sind.
Das Angebot ist offen für Heidelberger Kinder.
Das Angebot eignet sich nur für Schulkinder, nicht für kommende Erstklässler!