Alter: 6-12 Jahre
Uhrzeit: 15.30 – 18 Uhr
Treffpunkt: Grahampark
Kosten: keine
Anmeldung: keine
Der Waldtreff kommt mit vielen tollen Spielen in den Grahampark. Wir haben verschiedene Materialien zum Bauen, Gestalten und Toben mit an Bord. Wir wollen gemeinsam Spaß haben, uns bewegen, auch mal forschen oder uns einfach mit Freunden treffen.
Bei starkem Regen fällt die Veranstaltung aus!
Nicht in den Schulferien.
Weitere Termine 2021: 18. März, 15. April, 29. April, 06. Mai, 20. Mai, 17. Juni, 01. Juli, 15. Juli, 16. September, 30. September, 7. Oktober und 21. Oktober 2021
Uhrzeit: 9 – 15 Uhr, flexible Bringzeit bis 9.30 Uhr bzw. Abholzeit ab 14.30 Uhr
Alter: 6-12 Jahre
Treffpunkt: Grahampark Handschuhsheim
Kosten: kostenlos
Anmeldung: nicht notwendig (aufgrund der aktuellen Situation kann es sein, dass die Spielaktion mit Anmeldung stattfinden muss).
Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk, Rucksack mit Vesper und Getränken.
Kennst Du Dich in Deinem Stadtteil richtig aus? Auf einer Schnitzeljagd und Fototour erfahrt Ihr Dinge, die Ihr bisher noch nicht richtig wahrgenommen hattet. Wie entschlüsseln wir Codes? Stellt Euer detektivisches Geschick unter Beweis und legt eine Detektivprüfung ab. Ihr dürft Geheimschriften ausprobieren, Euch eine Spionagebrille basteln und noch viel mehr.
Und natürlich wollen wir Spaß haben, uns bewegen, werkeln oder uns einfach mit Freunden treffen. Dafür haben wir verschiedene Spielgeräte, Materialien zum Bauen und Gestalten, sowie Basteln und Toben mit an Bord.
Lust bekommen? Dann einfach mal vorbeikommen.
Bei sehr schlechtem Wetter (starkem Dauerregen, Gewitter) fällt die Veranstaltung aus.
Uhrzeit: 9 – 15 Uhr, flexible Bringzeit bis 9.30 Uhr bzw. Abholzeit ab 14.30 Uhr
Alter: 6-12 Jahre
Treffpunkt: Turnerbrunnen
Kosten: kostenlos
Anmeldung: nicht notwendig (aufgrund der aktuellen Situation kann es sein, dass die Spielaktion mit Anmeldung stattfinden muss).
Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk, Rucksack mit Vesper und Getränken.
Wir befinden uns im Jahre 2021 n. Chr. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt…. Ganz Gallien? Nein. Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf namens Turnerbrunnensis leistet Widerstand. Der Druide Metusalix wurde entführt und der Zaubertrank ist verschwunden. Davor hat er jedoch den Wald verzaubert und so sind die Bewohner von Turnerbrunnensis in heller Aufregung. Wie können wir den tapferen Galliern helfen? Denn auch Teutates -einer der keltischen Götter- ist uns nicht immer wohlgesonnen und so müssen wir ihn mit unseren Künsten milde stimmen.
Zudem wir entdecken auf dem Heiligenberg geheimnisumwitterte Orte wie den Bittersbrunnen und andere Stätten der Kelten. Auf dem Weg dorthin stoßen wir immer wieder auf rätselhafte Zeichen. Wer kann sie deuten?
Mach mit uns eine Zeitreise, wenn du das Volk der Kelten kennenlernen willst!
Bei sehr schlechtem Wetter (starkem Dauerregen, Gewitter) fällt die Veranstaltung aus.