Alter: Familiennachmittag ab 6 Jahren
Uhrzeit: 14 – 17 Uhr
Treffpunkt: Forsthaus, Mühltal
Kosten: 5 Euro pro Kind
Anmeldung: Natürlich Heidelberg
Wildbienen und andere nützliche Insekten finden oft nicht genügend Möglichkeiten zum Nisten und Überwintern. Du kannst ihnen helfen und ihnen ein Insektenhotel bauen. Wie wäre es mit einem rustikalen Holzhaus? Oder magst Du es lieber ganz modern mit Stahlwänden? Heute wird gebohrt, Bambusröhrchen geschnitten, es wird gesägt, geschmirgelt, gehämmert und vieles mehr. Außerdem geben wir Dir Tipps, was Du beim Aufstellen des Hotels beachten musst.
Alter: Kinder von 8 bis 12 Jahren
Uhrzeit: 14 – 18 Uhr
Treffpunkt: Forsthaus, Mühltal
Kosten: kostenlos
Anmeldung: Natürlich Heidelberg
Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk, Rucksack mit Vesper und Getränken.
Heute wird der Wald zur Bühne des Lebens. Jedes Kind schlüpft in die Rolle einer anderen Lebensform hinein (ein Tier, eine Pflanze, eines der Elemente,…). Wie fühlt es sich z.B. an, ein Baum zu sein, was interessiert ihn, was braucht er, wen trifft er jeden Tag? Wir erforschen die Welt aus einer neuen, ungewohnten Perspektive. Schließlich treffen sich alle zur großen Ratsversammlung, um über verschiedene Themen zu sprechen.
Wir sind gespannt, welche Wesen da zusammenkommen werden und was sie zu sagen haben!
Alter: Familiennachmittag mit Kindern ab 6 Jahren
Uhrzeit: 14 – 17 Uhr
Treffpunkt: Forsthaus Mühltal
Kosten: kostenlos
Anmeldung: Natürlich Heidelberg
Heute wird geschnitzt, gesägt, geraspelt und mit Naturmaterialien gebaut. Aus Materialien wie Kastanien, Zapfen, Baumscheiben, Stöcken und vielem mehr lassen sich wunderbare Kunstwerke herstellen. Wir wollen Baumgesichter aus eigenem Lehm herstellen und noch viel mehr. Aber auch durch den Wald streifen und Schätze suchen dürft ihr heute.
Schnitzmesser können mitgebracht werden, sind aber auch ausreichend vorhanden. Es gibt eine Schnitzeinführung für Kinder ohne Schnitzerfahrung.
Alter: Kinder ab 6 Jahren
Uhrzeit: 14 – 17 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz beim Reiterverein Handschuhsheim, Im Weiher
Kosten: kostenlos
Anmeldung: Natürlich Heidelberg
Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk
Wir gehen dem Leben im Wasser auf den Grund. Im Mühlbach ist mehr los als wir denken. Auch wenn wir es nicht mit unseren bloßen Augen sehen, gibt es viele kleine Lebewesen zu entdecken und zu erforschen. Gemeinsam werden wir wie echte Forscher mit unseren eigenen Forschungsexperimenten die gefundenen Lebewesen entdecken und ihren Botschaften, die sie für uns haben, lauschen.
Alter: Kinder ab 6 Jahren
Uhrzeit: 10 – 16 Uhr
Treffpunkt: Forsthaus Mühltal
Kosten: kostenlos
Anmeldung: Natürlich Heidelberg
Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk, Rucksack mit Vesper und Getränken.
Als Waldsiedler sind wir an diesem Tag unterwegs und benötigen zahlreiche verschiedene Ressourcen und Überlebenstechniken um uns in der Natur orientieren zu können. Dazu müssen wir uns zunächst sichere und gut getarnte Waldlager bauen. Danach geht es auf die Suche nach verschiedenen Bau- und Brennmaterialien sowie Essbarem für unser gemeinsames Mittagessen.
Alter: Kinder ab 6 Jahren
Uhrzeit: 14 – 17 Uhr
Treffpunkt: Forsthaus, Mühltal
Kosten: kostenlos
Anmeldung: Natürlich Heidelberg
Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk
Der Wald rauscht und tönt und klingt. Heute spitzen wir unsere Ohren und lauschen den vielfältigen Lauten der Natur. Und wir werden selbst Geräusche und Töne erzeugen. Mit ein klein wenig Aufwand lassen sich erstaunliche Musikinstrumente aus Naturmaterialien herstellen.
Alter: Kinder ab 6 Jahren
Uhrzeit: 14 – 17 Uhr
Treffpunkt: Forsthaus, Mühltal
Kosten: kostenlos
Anmeldung: Natürlich Heidelberg
Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk
Baust du gerne Geheimverstecke im Wald? Hast du Lust es dir in deiner selbstgebauten Waldhütte gemütlich zu machen? Dann bist du hier genau richtig. An diesem Tag geht es darum, im und mit dem Laub zu spielen. Wir bauen spielerisch ein stabiles und gut isoliertes Waldversteck. Die Kinder erhalten eine kurze Anleitung zum Thema Laubhütte und arbeiten dann selbständig in Kleingruppen zusammen.
Alter: Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Uhrzeit: 16 – 18 Uhr
Treffpunkt: Forsthaus, Mühltal
Kosten: kostenlos
Anmeldung: Natürlich Heidelberg
Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk, Rucksack mit Vesper und Getränke
Wir sind den Rätseln des geheimnisvollen Winterwaldes auf der Spur: Alle bunten Blätter sind abgefallen- schlafen die Bäume jetzt? Wieso sind die Tiere im Winter so müde und wo übernachten sie im Wald? Bei einer kleinen Wanderung entlang von Lichtern erleben wir die Dämmerung, lauschen den nächtlichen Tierrufen und testen unseren Mut.
Zum Abschluss gibt es zur Stärkung und zum Aufwärmen einen warmen Adventspunsch.