Walderlebnisse für Groß und Klein
Etwa ein Mal im Monat gibt es am Wochenende ein Waldangebot. Dies sind Aktionen für Kinder einer bestimmten Altersgruppe oder Erlebnisnachmittage für die ganze Familie.
Die Wochenendangebote sind Einzelveranstaltungen mit einer Dauer von 3 bis 5 Stunden.
Wochenendangebote 2023
Samstag, 18. März 2023: Waldspielzeit: Bau einer Waldkugelbahn
Alter: Kinder von 6 bis 12 Jahren
Uhrzeit: 14 – 17 Uhr
Treffpunkt: Forsthaus, Mühltal
Kosten: kostenlos
Anmeldung: Natürlich Heidelberg
Gemeinsam entdecken wir das Mühltal mit verschiedenen Spielen, Geschichten und Aktionen auf eine völlig neue Weise. Wie findet eine Holzkugel ihren Weg durch den Wald? Wie weit kann wohl eure Kugel rollen, ohne den Boden zu berühren? Wie viele Kurven, Schanzen und andere Hindernisse könnt ihr einbauen, ohne dass die Kugel stehen bleibt?
Wir werden zu Ingenieuren und Konstrukteuren einer Waldkugelbahn mit Kurven, Brücken und Türmen aus verschiedenen Naturmaterialien. Ganz am Ende können wir die Kugeln auf unseren Bahnen rollen lassen und staunen.
Samstag, 22.April 2023: Vom Huhn und vom Ei- ein österlicher Nachmittag mit vier Hühnerdamen
Alter: Familiennachmittag mit Kindern ab 6 Jahren
Uhrzeit: 14 – 17 Uhr
Treffpunkt: Gemeinschaftsgarten wildwuchs (Wegbeschreibung wird im Vorfeld verschickt)
Kosten: kostenlos
Anmeldung: Natürlich Heidelberg
Wir erleben einen österlichen Nachmittag im Wildwuchs Gemeinschaftsgarten und besuchen die Hühner. Was brauchen glückliche Hühner? Wir können hautnah vier Hennen beobachten, das Verhalten von ihnen erleben und den Umgang mit ihnen erlernen. Wir freunden uns mit ihnen an und versorgen sie. Wer hat den Mut, eines auf den Schoß zu nehmen? Wir erfahren einiges Wissenswertes, denn es gibt ganz unterschiedliche Hühner. Manche haben einen Kamm klein wie eine Erbse, manche einen, der aussieht wie ein Hörnchen. Und natürlich bleibt noch Zeit, um etwas aus einem Ei zu basteln und Ostergeschichten zu lauschen. Ob der Osterhase auch im Garten war?
Samstag, 13. Mai: Waldwerkstatt: Werkeln, Bauen, Schnitzen.
Alter: Kinder von 6 bis 12 Jahren
Uhrzeit: 14 – 17 Uhr
Treffpunkt: Forsthaus, Mühltal
Kosten: kostenlos
Anmeldung: Natürlich Heidelberg
Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk, Rucksack mit Vesper und Getränken.
Heute wird geschnitzt, gesägt, geraspelt und mit Naturmaterialien gebaut. Aus Materialien wie Kastanien, Zapfen, Baumscheiben, Stöcken und vielem mehr lassen sich wunderbare Kunstwerke herstellen. Wir wollen Baumgesichter aus eigenem Lehm herstellen und noch viel mehr. Aber auch durch den Wald streifen und Schätze suchen dürft ihr heute.
Schnitzmesser können mitgebracht werden, sind aber auch ausreichend vorhanden. Es gibt eine Schnitzeinführung für Kinder ohne Schnitzerfahrung.
Samstag, 17. Juni: Theater im Wald- auf den Spuren der Waldwichtel
Alter: Kinder von 6 bis 10 Jahren
Uhrzeit: 14 – 18 Uhr
Treffpunkt: Forsthaus, Mühltal
Kosten: kostenlos
Anmeldung: Natürlich Heidelberg
Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk, Rucksack mit Vesper und Getränken.
Wir entdecken die Geheimnisse des Waldes und bringen sie auf unsere eigene Bühne. Eine knorrige Wurzel, wunderschönes Sternenmoos oder Rindenstücke können unsere Requisiten sein. Wo hausen die Waldwichtel? In dunklen Ecken und unter Steinen betreiben sie allerlei Wichtelschabernack. Wir können für die Wichtel eine Hütte, einen Spielplatz oder sogar eine eigene kleine Theaterbühne bauen. Oder wir werden selbst zu Tomte, Nisse oder anderen Wichtelgesellen und- Gesellinnen und erleben den Wald aus einer neuen Perspektive.
Samstag, 7. Oktober 2023: Apfelsaft selbst gemacht
Alter: Kinder ab 6 Jahren
Uhrzeit: 14 – 17 Uhr
Treffpunkt: am Gemeindehaus der Friedensgemeinde
Kosten: kostenlos
Anmeldung: Natürlich Heidelberg
Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk
Oh wie gut schmeckt Apfelsaft, schenkt dir Mut und gibt dir Kraft.
Doch Apfelsaft ist großer Mist, wenn er ausgetrunken ist! (Helme Heine)
Apfelsaft wächst weder in Flaschen noch in Tüten. Er wird in einem aufwändigen Verfahren hergestellt. An diesem Tag könnt ihr das direkt miterleben und dabei mitmachen. Dabei kommen ein Muser und eine Handpresse zum Einsatz. Zum Abschluss darf natürlich das Probieren nicht fehlen.
Äpfel aus dem eigenen Garten können gerne mitgebracht werden! Wenn ihr eine kleine Kostprobe mit nach Hause nehmen wollt, solltet ihr eine leere 0,5l PET- oder Glasflasche mitbringen.
Samstag, 11. November 2023: Die Laubhüttenbauer
Alter: Kinder ab 6 Jahren
Uhrzeit: 13 – 16 Uhr
Treffpunkt: Forsthaus, Mühltal
Kosten: kostenlos
Anmeldung: Natürlich Heidelberg
Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk
Baust du gerne Geheimverstecke im Wald? Hast du Lust es dir in deiner selbstgebauten Waldhütte gemütlich zu machen? Dann bist du hier genau richtig. An diesem Tag geht es darum, im und mit dem Laub zu spielen. Wir bauen spielerisch ein stabiles und gut isoliertes Waldversteck. Die Kinder erhalten eine kurze Anleitung zum Thema Laubhütte und arbeiten dann selbständig in Kleingruppen zusammen.
Samstag, 18. November 2023: Laternenfest im Wald
Alter: Familiennachmittag mit Kindern ab 6 Jahren
Uhrzeit: 16 – 18 Uhr
Treffpunkt: Handschuhsheim, Hellenbachgrillhütte
Kosten: kostenlos
Anmeldung: Natürlich Heidelberg
Es wird dunkler und kälter. Gemeinsam wollen wir an der Hellenbachgrillhütte einen spätherbstlichen Nachmittag verbringen und ein Windlicht basteln. Wir kochen uns über dem Feuer eine wärmende Suppe. Bei Stockbrot kann man den Geschichten und unterschiedlichen Bräuchen rund um St. Martin und dem Laternenfest lauschen und Lieder singen. Wenn es dämmert und dunkel wird, laufen wir gemeinsam durchs Hellenbachtal mit unseren Laternen zurück nach Handschuhsheim.
Wenn vorhanden, eine eigene Laterne mitbringen!
Bitte parkt am Handschuhsheimer Friedhof und lauft zur Hellenbachgrillhütte. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr an der Grillhütte. Plant für den Weg ca. 15min ein. Wir laufen gemeinsam zurück. Eine Wegbeschreibung wird im Vorfeld verschickt.
Samstag, 16. Dezember 2023: Winterzauber Mühltal
Alter: Familien mit Kindern ab 4 Jahren
Uhrzeit: 16 – 18 Uhr
Treffpunkt: Forsthaus, Mühltal
Kosten: kostenlos
Anmeldung: Natürlich Heidelberg
Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk, Rucksack mit Vesper und Getränke
Wir sind den Rätseln des geheimnisvollen Winterwaldes auf der Spur: Alle bunten Blätter sind abgefallen- schlafen die Bäume jetzt? Wieso sind die Tiere im Winter so müde und wo übernachten sie im Wald? Bei einer kleinen Wanderung entlang von Lichtern erleben wir die Dämmerung, lauschen den nächtlichen Tierrufen und testen unseren Mut.
Zum Abschluss gibt es zur Stärkung und zum Aufwärmen einen warmen Adventspunsch.